Start
Mitmachen
Leitlinien
Parteileben
Föderalismus
Themen
Newsletter
Kontakt

Themen

Presse
Wochenrückblick
Hoffnung2030
Aktuelles
Bildung
Brackies Ecke
Corona
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Politik
Psychologie
Umwelt
Wirtschaft

© Foto: Maren Zaidan

Die wirre mRNA

Wie Menschen überzeugt falsche Erklärungen abgeben

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Immer schlagfertig!

Noch einmal und ich schlag zu!

Lesen
© Foto: Tim Reckmann @pixelio

(Mein) Wort zu (diese)m Sonntag

Hilfestellung

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Von einem Extrem zum Anderen

aber sicher nie gesund

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Wissenschaft mit Fragezeichen

Immer schön nach Schema denken

Lesen
© Foto: Juri

Filter

Wenn Wichtiges verloren geht

Lesen
© Foto: Stefan Brackmann

Die Helden der ehemaligen Corona-Bewegung setzen KI für mRNA-Impfstoffe ein

Was für eine Ehre

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Jenga mit verbundenen Augen und Ski-Handschuhen

Wie unsere Gesellschaft sich selbst zerstört

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Als Faust beim Handschuh aufheben unters Rad kam

Lesekompetenz besprechen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Das Loch in der Gesellschaft

Lernen es wieder zu stopfen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Wenn eine Meinung ausradiert wird

Der ungeplante vierte Teil zur Cannabis-Legalisierung

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Fehlerteufel

... auf Energy Drinks!

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Die dritte Sicht

Wer blickt hinter die Kulissen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Das ist etwas ganz anderes!

Cannabis ist (nicht) gesund

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Komplexe Sprache

Wenn einfach einfach zu einfach ist

Lesen
© Foto: Shutterstock

Auch das zeigt etwas

Der Versuch Meinungen einzufangen

Lesen
© Foto: Claudia Hautumm @pixelio

Keiner mag es

Also ist es Schuld!

Lesen
© Foto: Maren Zaidan mit Hilfe von Adobe Firefly

Keine Stehaufmännchen mehr 2

Du kannst mich nicht einfach kritisieren!

Lesen
© Foto: Maren Zaidan mit Hilfe von Adobe Firefly

Keine Stehaufmännchen mehr

Aber ganz viel Reden darüber

Lesen
© Foto: Maren Zaidan mit Hilfe von Adobe Firefly

Schlägt das Pendel zurück?

Warum Microsoft Vorreiter sein kann

Lesen
© Foto: Erwin Lorenzen @pixelio

Akronymisten

Geld verdienen als CSO

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Mauern

Wenn mein Handwerker den falschen Verein mag

Lesen
© Foto: Maren Zaidan mit Hilfe von Adobe Firefly

Statusmeldung

Ich bin echt geil!

Lesen
© Foto: Claudia Hautumm @pixelio.de

Crash oder Chance

Gelassen zum langfristigen Erfolg

Lesen
© Foto: Thorben Wengert @pixelio

Die große Hungersnot

Warum ist die Bevölkerung nur so panisch?

Lesen
© Foto: Christian Daum

Der Raus-Virus

Wo landen Sie denn?

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Wahlkampf oder Party

Wann ist weniger mehr?

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Fehlende Fähigkeiten

Vorhandene Aggression

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Die Hantel-Gesellschaft

Wie Zusammenleben nicht funktioniert

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Digitale Schule

Nichts gelernt

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Mit der Lupe schauen lernen 2

Woher kommt der Blick für das Grobe?

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Mit der Lupe schauen lernen

Was pauschale Kritik bewirkt

Lesen
© Foto: Maren Zaidan mit Hilfe von Adobe Firefly

Boxsack

Aggression ist keine Meinung

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Preis oder Wert?

Wenn uns etwas bewusst wird!

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Ruin It Yourself

Vom Lernen, machen lassen und nichts hinbekommen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Gemeinsam gestalten 3

... nur wie?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Politik ist laut

Laut ist oft zu schrill

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Gemeinsam gestalten 2

... oder aufgrund von Kompetenz wenig erreichen?

Lesen
© Foto: @Shutterstock

Gemeinsam gestalten

... oder einsam verzweifeln?

Lesen
© Foto: Axel Hoffmann @pixelio

Wellen

Wohlfühlen oder untergehen?

Lesen
© Foto: Tim Reckmann @pixelio.de

Ein Hauch von Jamaika

... und ein besonderer Duft liegt in der Luft.

Lesen
© Foto: Berggeist007 @pixelio

Es kriselt

Von einer Krise in die andere!

Lesen
© Foto: Shutterstock

Splitterparteien

Zurück in die Vergangenheit oder nur dieselbe Wirkung

Lesen
© Foto: Axel Hoffmann @pixelio.de

KI und Kommunismus

Oder Kommunismus durch KI?

Lesen
© Foto: Chocolat01 @pixelio

Folgenschwere Schatten

Haushalten mit Folgen

Lesen
© Foto: Chocolat01 @pixelio

Schatten und Folgen

Wenn erstes Licht auf die Erde fällt...

Lesen
© Foto: S. Hofschlaeger @pixelio

Hilfe! Bundesjugendspiele

Über die Leistung im Sport und im Journalismus

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Pseudominimalisten

Und die neuen Lebensstile

Lesen
© Foto: Albrecht E. Arnold @pixelio

Grenzen

Sind wir an unseren menschlichen Grenzen angelangt?

Lesen
© Foto: Sabine Meyer

Juhu! Die Klassenarbeit fällt aus!

Damit der Lehrer keinen Burnout bekommt

Lesen
© Foto: Axel Hoffmann @pixelio

Israel und die Deutschen

Was man aus jeder Situation lernen kann

Lesen
© Foto: Shutterstock

Politisches Familiendrama

Und in welcher Beziehung steht ihr zueinander?

Lesen
© Foto: Erwin Lorenzen @pixelio.de

Zentrale Aufgeregtheit

Föderale Antworten

Lesen
© Foto: Cornstone @pixelio

Darf ich das?

Frei atmen, sonnen und die Luft verpesten

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Update Forderungskatalog

Was sich inzwischen verändert hat

Lesen
© Foto: Marika @Pixelio

Fühlst du dich auch so allein?

Oft ist der Feuerteufel Feuerwehrmann Teil5

Lesen
© Foto: Marika @Pixelio

Fühlst du dich auch so allein?

Oft ist der Feuerteufel Feuerwehrmann Teil4

Lesen
© Foto: Marika @Pixelio

Fühlst du dich auch so allein?

Oft ist der Feuerteufel Feuerwehrmann Teil3

Lesen
© Foto: Marika @Pixelio

Fühlst du dich auch so allein?

Oft ist der Feuerteufel Feuerwehrmann Teil2

Lesen
© Foto: Marika @Pixelio

Fühlst du dich auch so allein?

Oft ist der Feuerteufel Feuerwehrmann

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Immer wieder Thüringen

Wird hier unsere Demokratie verteidigt?

Lesen
© Foto: Rike @pixelio

Musik und Wirtschaft

Die Allianz Teil 2

Lesen
© Foto: Chocolat01 @pixelio

Neue Berufe

Kreativität im Gesundheitsministerium?

Lesen
© Foto: Christian Daum

Die Angst vor Corona ist weg!

Oder doch nicht?

Lesen
© Foto: Claudia Hautumm @pixelio

Flu

Grippeähnliche Zustände

Lesen
© Foto: Shutterstock

Föderale Schule

Aus dem Lernen lernen oder Chaos stiften

Lesen
© Foto: Shutterstock

Meinung oder Aufmerksamkeit

Die ekelhafte Seite der sozialen Medien

Lesen
© Foto: Jorna Bork @pixelio

Es ist deine Geschichte

Die Maßnahmen sind vorbei - Die Konflikte verletzen noch immer

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Frohe Ostern

wünschen DIE FÖDERALEN

Lesen
© Foto: Thorben Wengert @pixelio.de

Svalutation

Was jeden betrifft - aber niemand kennt

Lesen
© Foto: Albrecht E. Arnold @pixelio

Du verstehst mich nicht

Sind wir noch in der Lage, richtig zu kommunizieren?

Lesen
© Foto: Andrea Damm @pixelio

Nicht anfassen

Es ist Politik

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Verhaltensbeobachtung

Die Psychologie des Extremismus

Lesen
© Foto: Alexander Bartl @pixelio

Omnibusverfahren

Navigation auf Abwegen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Weniger Bildung?

Für weniger Probleme

Lesen
© Foto: Andreas Hermsdorf @pixelio

Selbst denken

Ein Dialog über den Wandel von propagierten Verhaltensweisen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Erkennungszeichen springende Schnecke

Eine Diskussion über politische Werbung

Lesen
© Foto: Micha @pixelio

Hoffnung2023

Unsere Wünsche und Gedanken zum neuen Jahr

Lesen
© Foto: Karin Schmidt @pixelio

Qatars zwei Gesichter

Ein Umgang mit Fragezeichen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Nahe am Abgrund

Politische Bewegungen

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

HipHop-OP

Krankenhäuser aus den roten Zahlen holen

Lesen
© Foto: Volker Mühlenbruch @ pixelio

Unser Herbstgutachten

Ein verlorenes Jahr?

Lesen
© Foto: Thorben Wengert @pixelio

Weltmeister?

Kennen Sie die EnSimiMaV?

Lesen
© Foto: Günther Gumhold @pixelio

Katastrophenschutz

Hilfe! Gefahr droht!

Lesen
© Foto: Harry Hautumm @pixelio

Milgram und die Praxis

Gehorsamkeit und Rebellion im Alltag und der Bewegung

Lesen
© Foto: Chocolat01 @pixelio

Grundsteuer

Grund zum Ärgern?

Lesen
© Foto: Sabine Meyer @pixelio

Glücksunterricht

Forschungsprojekt mit Unterricht über Glück startet

Lesen
© Foto: Harry Hautumm @pixelio

Milgram und die Gehorsamkeit

Eine andere Sichtweise

Lesen
© Foto: Tim Reckmann @pixelio

Knitterfreie Schulzeugnisse

Gute oder schlechte Digitalisiterung?

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Mein Westen - Mein Osten

Unser Land?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Bildungsgap

Ein schneller, langer Weg nach unten.

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Merit-Order

Wenn man besser schweigt

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Komplexitätsreduzierung

Wer kennt ( noch ) KISS?

Lesen
© Foto: Firas Zaidan

Bildungsinitiative "Meine Akademikereltern"

Die praktische Umsetzung durch geschlossene Hochschulen

Lesen
© Foto: Horst @ pixelio

Anspruchsdenken

Wann ist zu wenig zu wenig?

Lesen
© Foto: Lupo @ pixelio

Europa und die EU

Mehr Einigkeit, weniger Einigkeit oder alles beim Alten?

Lesen
© Foto: J. v. d. B.

Bundesmitgliederparteitag 2022

Es ist vollbracht!

Lesen
© Foto: Alexander Hauk @pixelio

Keine Notlösungen

Deutschland bitte weiter ohne Fracking

Lesen
© Foto: Juri

Das 2-Euro-Ticket

Verkehrte Welt

Lesen
© Foto: Andreas Walgenbach

Kein Halt

Warum Frauen den Osten verlassen und Männer bleiben

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Gute Idee

Schlechte Umsetzung

Lesen
© Foto: pixplosion @pixelio

Lebensplanung online

Meine beste Freundin, das Internet

Lesen
© Foto: Anne Garti @pixelio

Wohin mit der Angst?

Oder warum sie mit ständig begegnet?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Zwischenfazit

Ein Bekenntnis zum Pessimismus

Lesen
© Foto: Juri

Freiheit 2.0

NEIN DANKE!

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Unbeachtet und Tatenlos

Alle Probleme sind eben nicht gelöst!

Lesen
© Foto: Christian Heinze @pixelio

Keine Freiheit mit einer Schleife

Kein Freedom Day

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Vergebene Hoffnung

Warnung vor zuviel Optimismus

Lesen
© Foto: Juri

Personalknappheit

Wenn neue Ämter die Themen von morgen vorgeben

Lesen
© Foto: Juri

Abschied

Wenn Kampagnen schieflaufen

Lesen
© Foto: Juri

Hilferuf

Wenn Verträge misslingen

Lesen
© Foto: S. Hofschläger @pixelio

Zukunftsängste

Eine kleine Anleitung zum Überstehen der Krise

Lesen
© Foto: Foto: Lupo @pixelio Kollage: Maren Zaidan

Wochenrückblick

KW 47

Lesen
© Foto: Juri

Geld statt Wahrheit

Wie käuflich sind wir?

Lesen
© Foto: Foto: Lupo @pixelio Kollage: Maren Zaidan

Wochenrückblick

KW 45

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

HEALTH - THE DIGITAL FUTURE

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Stuck Together

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #030

Gelebter Föderalismus

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #029

Verbot politischer Einflussnahme vom Arbeitgeber oder unter den Mitarbeitern

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

World Economic Forum

Lesen
© Foto: Juri

Das Partyvolk zieht ein

Neue Standards im Bundestag

Lesen
© Foto: S. Hofschläger pixelio

Von den drei Seiten

Wenn die Spaltung der Gesellschaft weh tun

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

GIGA GIPFEL

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #028

Unbürokratische Hilfe

Lesen
© Foto: jk662 pixelio

Das Gedankenexperiment

Der Kampf gegen die Diskriminierung

Lesen
© Foto: Juri

Ampel ohne Funktion

Bei Rot stehen bleiben

Lesen
© Foto: Shutterstock

Der Traum der Studienzeit

oder der Uhrzeiger dreht immer wieder dieselbe Runde

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Hannah-Arendt-Akademie

Lesen
© Foto: Juri

Prognosen ohne Bestand

Wenn die Kristallkugel beschlägt

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #027

Lösungsstifter

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Wie sehen Sie die Dynamik von Politik und Wirtschaft?

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #026

Neutrale politische Bildung

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Der Dominoeffekt

So geschützt, dass du mehr Impfungen brauchst!

Lesen
© Foto: Kurt F. Domnik pixelio

Wenn die Energie ausgeht

und niemand darüber redet

Lesen
© Foto: Juri

Wir dokumentieren Schwarmdummheit

Erkenntnis ist schmerzhaft ... oder teuer (in diesem Fall)!

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #025

Ganzheitliche Politik

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Klick von Gerd Gigerenzer

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #024

Freie Forschung / Wissenschaft / keine Abhängigkeiten

Lesen
© Foto: Jurec @pixelio

Die Beobachtung Ungeimpfter

Gesundheitsminister von Rheinland-Pfalz gibt seine Vorstellungen bekannt

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Greator Festival Online

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #023

Keine Subventionen mehr für was auch immer - Marktbeeinflussung/Fehlanreize

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Speakers Day 2021

Lesen
© Foto: Juri

Statistik für Angstmacher

Wenn offensichtlich ausgeblendet wird

Lesen
© Foto: Juri

Direkt ins Amt

Eine Bestandsaufnahme

Lesen
© Foto: Juri

ABBA nicht doch

Schafft man so Vertrauen

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #022

Echte Wiedervereinigung

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Ahrtal-Schmiede

Lesen
© Foto: Günther Gumhold pixelio

Angst machen

Seelenheil der Gesellschaft retten

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #021

Sinnvolle Projektumsetzung

Lesen
© Foto: Juri

Der wars!

Blockwart-Mentalität

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Crestone Energy Fair

Lesen
© Foto: Juri

Alles andere als anders

Warum die Uhren in Bayern jetzt falsch laufen

Lesen
© Foto: Juri

Das böse G

Eine Bestandsaufnahme

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #020

Hoffnung: Gesund leben lernen

Lesen
© Foto: Juri

Wiederholungen/Fortsetzungen

Wer schaut sich schlechte Filme mehrmals an? Und wer dreht davon noch Fortsetzungen?

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

alphabet - Angst oder Liebe

Lesen
© Foto: Juri

Grenzen(-los)

Auch indirekt können Grenzen überschritten werden

Lesen
© Foto: Cornstone pixelio

Schutz vor...

was eigentlich?

Lesen
© Foto: Rainer Sturm pixelio

Unwissen und kein Wissen

Ein Denkanstoß für alle in der politischen Wissenslücke

Lesen
© Foto: Juri

Et(h)ik-Trick

Wie mit Moral gespielt wird

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #019

Hoffnung: Neu Denken - Neu Handeln - Neu Leben

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

8. Online Bio-Balkon Kongress: Wintergemüse

Lesen
© Foto: Konstantin Gastmann pixelio

Jobverluste sind gut!

Wie die Medien alles schön reden

Lesen
© Foto: Michael Bührke pixelio

Ein Test am Tag hält Corona fern

Unser Kommentar zu den Grünen in NRW und der STIKO

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Wieder ein Merkmal mehr

Ungeimpft und ausgestoßen

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Symposium

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #018

Finger weg vom Grundgesetz

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Corona, Medien und Politik

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #017

Allgemeiner Lebensstandard auf Grundniveau

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Hilfe wir kommen!

Von nicht heulenden Sirenen und festgeketteten Helfern

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Building Community in the City (Johnny Schaeffer)

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #016

Keine staatliche Filmfinanzierung, keine Finanzierung von Sportveranstaltungen und ähnlichem

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Impflicht

Für Lehrer und Kindergärtner soll laut Wolfram Henn eine Impfpflicht kommen.

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #015

Aktualisierungspflicht für Lehre und Lernmaterialien

Lesen
© Foto: Thommy Weiss @pixelio

Inzidenzwert unter Null

Wie die Regierung die Menschen vom Guten abbringt

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

The Righteous Mind - Why good people are divided by politics and religion (Jonathan Haidt)

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Zukunftsrettung

Wie die jüngste Generation ihre Zukunft [???]

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #014

Nur sinnvoll und gut getestete Gentechnik

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Verzerrte Wirklichkeit - Warum wir oft falsch entscheiden von Gerd Scobel

Lesen
© Foto: Michael Bührke pixelio

Anleitung zum Impfverweigerer kaufen

Unser Kommentar zum Impf-Fangnetz

Lesen
© Foto: Thomas Max Müller pixelio

Die Amerikaner machen das auch!

Wer in die USA schaut, sollte nie zu früh lachen!

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan

Der 1. Geburtstag!

Die Partei DIE FÖDERALEN wurde vor einem Jahr gegründet

Lesen
© Foto: Shutterstock

Abgrenzung von Extremen

Wir stehen für Toleranz

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #013

Selbstbewusst, Selbstständig und Selbstverantwortlich

Lesen
© Foto: Andrea Damm @pixelio

Drucksache 19/30938

Uns wird die Hintertür verschlossen

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

United to Heal Gipfeltreffen

Lesen
© Foto: Konstantin Gastmann pixelio

Ablehnung

Sie haben leider den falschen Vornamen

Lesen
© Foto: Thommy Weiss @pixelio

Kinder-FFP2-Masken

Nachfrage und Nutzen

Lesen
© Foto: Rainer Sturm @pixelio

Nur zur Sicherheit

Zur Sicherheit mal etwas übertreiben und am besten für immer!

Lesen
© Foto: Maren Beßler pixelio

PR-Touren

Sternchen. Promis und Halbgötter

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #012

Bevormundung - Ich möchte mich frei äußern!

Lesen
© Foto: Juri

Grenzen finden

Von der Schweiz lernen?

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Noise

Lesen
© Foto: Rainer Sturm pixelio

Verschwörungstheorie!

Verzweifelt auf der Suche nach der Wahrheit

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #011

Beruf Politiker? - Was kostet ein Pfund Butter?

Lesen
© Foto: knipseline @pixelio

Eine(r) für alle (Teil 2)

Heiteres Begrifferaten

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Permakultur.de

Lesen
© Foto: knipseline @pixelio

Eine(r) für alle

Über Ausgrenzung durch Gleichmachung

Lesen
© Foto: Rainer Sturm @pixelio

Ein zweiter Blick auf die Psyche

Eine Weiterentwicklung zur Verschlimmerung ist kein Fortschritt

Lesen
© Foto: Juri

Wählen

... oder nicht wählen, das ist hier die Frage

Lesen
© Foto: Thomas Kölsch pixelio

Die Bildungselite

und der Abschaum mit Universitätsabschluss

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Wichtige Schritte zur Absicherung der Partei erfolgt

Bundesmitgliederparteitag der Partei DIE FÖDERALEN

Lesen
© Foto: Lichtbild Austria @pixelio

Phobien auf Knopfdruck

und nach Tanne riechende Mutanten

Lesen
© Foto: Juri

There is no free lunch

Wirklich bedingungslos?

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #010

Steuern im Inland - Ja, bitte → Verlagerung ins Ausland - Nein, Danke!

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

ALETHIA

Lesen
© Foto: Tim Klostermeier @pixelio

Doppelbesteuerung

Wenn mehr nicht besser bedeutet

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Sozialer Aufschwung JETZT

Lesen
© Foto: Petra Dirscherl pixelio

Was ist Ihr Job?

Der Osten muss weg!

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #009

Renten-/Sozialsystem vereinfachen/vereinheitlichen

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #008

Gesetze für die Bevölkerung

Lesen
© Foto: Juri

Gate(s)

Wenn ein Tor selbst zum Tor wird

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Der neue WISE-Prozess

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #007

Talkshow-Verbot

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Anschauen und mitdenken: Die Welle 2020

Lesen
© Foto: Juri

Gemengelage

Es gibt immer mehr

Lesen
© Foto: Alexander Hauk pixelio

Wieder Panik!

Versorgungsknappheit durch Viren

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #006

Bürokratieabbau

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Im Gedenken an Sophie Scholl und mit Ehrfurcht vor der Meinungsfreiheit

Lesen
© Foto: Barbara Eckholdt pixelio

Privilegiertenrechte die Zweite

Zynismus wird Wirklichkeit

Lesen
© Foto: Gabi Eder pixelio

Die Woche der Meinungsfreiheit

Diese Woche gehört abgeschafft

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Die Partei DIE FÖDERALEN

Wir leben die Zukunft und hier verraten wir wie!.

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Delegitimierung

Wenn Wörter wüssten...

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #005

Untersuchungsausschuss

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Expedition Rhetorik - Selber besser kommunizieren und gemeinsame Lösungen finden

Lesen
© Foto: Thorben Wengert @pixelio

Nichts passiert

... außer der Corona-Virus

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Medien

Wahrnehmung und Wirklichkeit

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #004

Geoengineering stoppen!

Lesen
© Foto: Andreas Carjell pixelio

Der orwellsche äh öffentlich rechtliche Rundfunk lässt alle Hüllen fallen

Angriff der Schauspieler auf die Festen der Republik

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Toxic Positivity: Von der Gefahr sich selbst zu belügen

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Bekenntnis zum Partymuffel sein

Was feiert ihr da?

Lesen
© Foto: Micha pixelio

Was würden wir nur ohne Corona machen?

Fortschritte durch eine Pandemie

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

"Es ist schlimmer als wir dachten!" - Neue Erklärungen von Edward Snowden

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #003

Reduzierung der Staatsquoten

Lesen
© Foto: Cornerstone pixelio

Gehirn wird heruntergefahren in 10 Sekunden

Über Massenüberwachung, Nachrichtenauslese und die Unnötigkeit zu denken

Lesen
© Foto: Shutterstock

Föderalismus

Wenn es gut werden soll...

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #002

Lobbyismus begrenzen!

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Wer bist du?

Und was haben die anderen aus dir gemacht?

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Ist auswendig lernen sinnvoll?

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Kind sucht nach Osternest und dann passiert DAS!

Mit diesen 10 Tricks findest du die Ostereier noch schneller - Trick 5 wird dir den Atem rauben!

Lesen
© Foto: Kollage: Maren Zaidan, Foto: Gabi Hamann @pixelio

Hoffnung2030: Statement #001

Reduzierung der Abgeordneten im Deutschen Bundestag

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Denken die, wir sind dumm? (Tamara Wernli)

Lesen
© Foto: Juri

Ketten-Effekte

Wie man alles zu Tode optimiert

Lesen
© Foto: Andrea Damm pixelio

Bundestag geht in den Lockdown

Der Bundestag hat sich als Ausgangsquelle der Pandemie herausgestellt.

Lesen
© Foto: Michael Bührke @pixelio

Wer kann weg?

Wacht auf und merkt, dass Deutschland wieder Menschen aussortiert!

Lesen
© Foto: Rainer Sturm pixelio

Merkel räumt die Erde auf

Sind wir jetzt alle vollkommen verblödet und durchgeknallt?

Lesen
© Foto: Petra Bork pixelio

Immunkarte her!

Nein! - Dann zieh doch nach Tübingen!

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft von Gerd Gigerenzer

Lesen
© Foto: www.cleanlens-images.de @pixelio

Aufregung um Mallorca!!!

Oder doch nicht!

Lesen
© Foto: Juri

Wermutstropfen

Nicht zu früh freuen

Lesen
© Foto: Tim Reckmann @pixelio

Die geforderte Vertrauensfrage

Christian Linder und Dietmar Bartsch fordern Merkel auf die Vertrauensfrage im Bundestag zu zu stellen

Lesen
© Foto: Juri

Neusprech 2021

Alles wird schlimmer

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Politisch unpolitisch

Warum lehnen politische Aktivisten Politik ab?

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Forderungskatalog der Partei DIE FÖDERALEN

Der gesamte Katalog

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Club der klaren Worte über ARD, ZDF und die Süddeutsche Zeitung

Lesen
© Foto: Rike pixelio

Wer stalkt denn nun wen?

Schutz oder Gefahr bei Tinder und Co.?

Lesen
© Foto: Juri

Schneller, schneller ...

... und nirgendwo ankommen.

Lesen
© Foto: WEBALDO pixelio

Sollen wir lediglich zur Machterhaltung dieser Regierung in der "Pandemie" gehalten werden?

Viele Fragen zu einer Naturkatastrophe

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Foderungskatalog der Partei DIE FÖDERALEN: Teil 3

Langfristiger Foderungskatalog zur Corona-Krise

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Gib den Ersatzknopf...

nachdem du bereits dein letztes Hemd gegeben hast

Lesen
© Foto: Angelina S. pixelio

Weggesperrt und Verlassen

Der Umgang mit älteren und kranken Menschen während der Krise

Lesen
© Foto: Juri

StGB 331ff

Was muss noch alles passieren?

Lesen
© Foto: Thorben Wengert pixelio

Verpflichtungen

Eine einseitige Angelegenheit?

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Was sich 2021 ÄNDERN MUSS!

Lesen
© Foto: Maren Beßler pixelio

Unglaube an Theoretische Konzepte

Was man sagt, ist nicht das was man lebt.

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

The Greater Reset mit zwei neuen Events!

Lesen
© Foto: Michael Bührke pixelio

To Do: Impfen

Betriebsärzte großer Unternehmen sollen gegen Corona impfen

Lesen
© Foto: Juri

Bonus

Wie erkläre ich das?

Lesen
© Foto: Stephanie Hofschläger pixelio

Anregung der Woche

Flowsummit 2021

Lesen
© Foto: Rainer Sturm pixelio

Das Ende der Anonymität

Seehofer fordert Personalausweispflicht für Online-Kommunikationsdienste

Lesen
© Foto: Julian Nitzsche

Eingeengt auf Tschechisch

Tschechische Bürger dürfen ihren Bezirk nur noch in Ausnahmefällen verlassen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Foderungskatalog der Partei DIE FÖDERALEN: Teil 2

Mittelfristiger Foderungskatalog zur Corona-Krise

Lesen
© Foto: Juri

Kinder und Mäuse

Wer Kinder nicht ehrt...

Lesen
© Foto: Juri

Zinsen

Was war das noch mal?

Lesen
© Foto: Rico Kühnel pixelio

Der gewollte Bruch

Ein Essay über eine Gesellschaft, die Zwiespalt für Anstand hält

Lesen
© Foto: Juri

Werterhalt

Was Fussball mit Impfen zu tun hat

Lesen
© Foto: Günther Gumhold pixelio

Jeder hat Covid-19

Wie die Medien es schaffen alle zu Pandemie-Opfern zu machen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Cancel Culture canceln

Der britische Bildungsminister Gavin Williamson möchte Cancel Culture verbieten und in Deutschland hat sich das “Netzwerk Wissenschaftsfreiheit" gegründet

Lesen
© Foto: Maik Schwertle pixelio

Das Ende durch die Ausgangssperre

Freu dich! Die Ausgangssperre kommt auch in deine Stadt!

Lesen
© Foto: Juri

Parteien - Nein Danke!

Parteien - Ja Bitte!

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Verfassungsgebende Versammlung und verfehlte Demo-Aufrufe

Stellungsnahme der Partei DIE FÖDERALEN zu den aktuellen Ereignissen

Lesen
© Foto: Michael Bührke pixelio

Impfen ist Privatsache

Wo bleibt die Ethik im Ethikrat?

Lesen
© Foto: Christian Daum

Nominierung von Jens Spahn und Lothar Wieler für den ersten Platz bei Jugend Forscht

Warum Mutationen (k)eine Neuerkenntnis sind.

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Bundeskanzlerin Merkel bringt Diskriminierung von „Impfverweigerern“ ins Spiel

DIE FÖDERALEN verurteilen ein solches Ansinnen

Lesen
© Foto: Juri

Brote

... oder Spiele?

Lesen
© Foto: S. Hofschlaeger pixelio

Intersektionalität

Bitte ordnen Sie sich den aufgezählten Opferklassen zu!

Lesen
© Foto: Shutterstock

Deadlock 2 im postfaktischen Zeitalter

und die Suche nach Hammer und Meißel

Lesen
© Foto: Shutterstock

Deadlock im postfaktischen Zeitalter

Deadlock (englisch, = Völliger Stillstand)

Lesen
© Foto: Juri

AKLS

Eine neue Krankheit?

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Skatepunk 2021

Es wird immer langweiliger

Lesen
© Foto: Juri

Weitsicht - Nein Danke!

Es geht immer noch schlimmer

Lesen
© Foto: Tim Reckmann pixelio

Privilegiertenrechte

Meine neue 2- bis 4-Klassen-Gesellschaft

Lesen
© Foto: Juri

Gönn`dir was

Rolex und Zeit

Lesen
© Foto: jurec pixelio

Ich diskriminiere dich.

Diskriminiere mich nicht!

Lesen
© Foto: Shutterstock

Zeig mir deine Kinderbücher

... und ich sag dir, wie erfolgreich du bist!

Lesen
© Foto: Juri

Znsr

Weniger ist mehr?

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Indirekte Zensur

Eine Zensur ist nicht mehr nötig, wenn man einfach die Kommunikationskanäle sperrt

Lesen
© Foto: Dr. Richard Capek

DIE FÖDERALEN fordern eine wissenschaftliche Untersuchung der Gefährlichkeit des Coronavirus

Warum diagnostisch motivierte Testungen zur Beobachtung des Corona-Infektionsgeschehens ungeeignet sind

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Foderungskatalog der Partei DIE FÖDERALEN

Foderungskatalog zur Corona-Krise

Lesen
© Foto: Juri

Das große "I"

Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Lesen
© Foto: Tobias Klostermeier pixelio

Wozu machst du das?

Wieso kritischen Stimmen während der pandemischen Lage so wichtig sind

Lesen
© Foto: CLaudia Hautumm pixelio

DIE FÖDERALEN fordern die Schulen wieder zu öffnen

Die Anerkennung der Realität lässt keine andere Wahl

Lesen
© Foto: Maren Zaidan, Wickelbär, Rico Kühnel, Michael Hirschka, M.E., Thorben Wengert, Sokaeido, Peter Franz, Andreas Hermsdorf, Günther Gumhold, Angiecon Scious, Alexandra H., Karsten Dittmann und Bethold Bronisz pixelio

Symptome

Was nicht offensichtlich ist

Lesen
© Foto: Michael Bührke pixelio

Corona und seine Toten

Quo vadis

Lesen
© Foto: Juri

Technik

Faszinierend oder abstoßend?

Lesen
© Foto: Andrea Damm pixelio

Gesellschaftsparodie

oder die Gesellschaft parodiert sich selbst

Lesen
© Foto: Juri

Entlarvend

Sprache bewusst wahrnehmen

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Sichtweisen

Woran man die Spaltung unserer Gesellschaft erkennt

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

"Querdenker" == Schwerverbrecher? Nein, danke!

Gegendarstellung zum Forderungskatalog der CSU

Lesen
© Foto: Dreimirk30 pixelio

Essstörungen

Die Liste der Corona-Krisen-Opfer füllt sich

Lesen
© Foto: Berggeist007 pixelio

Die Corona-Todesopfer

In der Corona-Krise sterben kurz- oder langfristig viele Menschen, aber oft nicht an Covid-19

Lesen
© Foto: S. Hofschläger pixelio

Phobie

Die Schäden, die bleiben, um Schäden zu setzen

Lesen
© Foto: Alexandra H. pixelio

Das Einkaufslabyrinth

Wie sich die Meinungen von Herrn Laschet so verbiegen, dass am Ende der unaufmerksame Zuhörer begeistert ist

Lesen
© Foto: Juri

Zellenarrest

Wie die Wirtschaft nicht gesundet

Lesen
© Foto: FRED / Board of Governors of the Federal Reserve System (US)

Summ, Summ, hurra

Wenn Summen schon vom Zuhören schwindelig machen

Lesen
© Foto: Anne Garti pixelio

Nirgendwo mehr sicher

Wie Social Distancing und #stayathome Jugendlichen die Sicherheit nehmen.

Lesen
© Foto: Shutterstock

Impfaufklärung

Vor der neuen Impfung sollte nachgedacht und mit dem Arzt abgewogen werden.

Lesen
© Foto: Shutterstock

Kinder an die Macht!

Kommentar":" Warum es keine gute Idee ist Greta Thunberg als Redakteurin einzusetzen.

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Herzensgüte

Von eiskalten Menschen und Menschen mit kalter Hülle und warmen Kern. Ein persönlicher Kommentar.

Lesen
© Foto: Juri

Deutsche Sprache

Wenn selbst Experten spielen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Tod der Fantasie II

Was Ende Juli noch eine schlimme Vermutung war, wird langsam, aber sicher, Realität. Die Photokina wurde bis auf Weiteres ausgesetzt. Berlins Kultureinrichtungen bleiben bis Mitte Januar zu.

Lesen
© Foto: Shutterstock

DIE FÖDERALEN kritisieren beschleunigtes Zulassungsverfahren von SARS-CoV 2-Impfstoff und fordern vollständige Freiwiligkeitder Impfung

Wir, die Partei DIE FÖDERALEN fordern eine gründlichen Prüfung des neuartigen mRNA-Impfstoffs BNT162b2 der Pharmakonzerne Biontech und Pflizer, um unverhältnismäßige Nebenwirkungen ausschließen zu können. Beschleunigte Zulassungsverfahren lehnen wir kategorisch ab. Dies gilt auch für andere mRNA-Impfstoffe. Eine Impfung mit neuartigen Impfstoffen muss grundsätzlich freiwillig erfolgen. Mögliche Forderungen eines Nachweises einer Impfung gegen SARS-CoV 2 durch Arbeitgeber, Schulen oder andere Institutionen werten wir als eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte.

Lesen
© Foto: Juri

Industrien

Wenn man an das Falsche denkt und glaubt

Lesen
© Foto: Juri

Von Unsummen von Untoten

Wenn mir schon schwindelig wird

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Gutes Home Office, schlechtes Home Office

Aufgrund der Ansteckungsgefahr machte man den Menschen das Home Office in diesem Frühjahr schmackhaft. Für manche ist es eine Herausforderung, andere wollen nicht mehr in das alte Büro zurück. Jetzt berichtet man über die wieder zunehmende Ansteckungsgefahr, aber gleichzeitig gibt es die Überlegung, die Arbeit aus dem Home Office höher zu besteuern.

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Suizid

Die Zahl der Rettungseinsätze wegen versuchten Suiziden ist im Jahr 2020 gestiegen.

Lesen
© Foto: Juri

Schadenfreude

Wie unsere Wirtschaft tickt

Lesen
© Foto: Screenshot von Drucksache 19/23944

Drucksache 19/23944

Wenn gehandelt werden muss

Lesen
© Foto: J. v. d. B.

Erfolgreicher erster Bundesparteitag

Ein harmonischer und konstruktiver Tag: Vakante Stellen wieder besetzt.

Lesen
© Foto: Shutterstock

Amnesie

Wo sind alle Ziele der letzten Jahrzehnte hin?

Lesen
© Foto: Juri

Befindlichkeiten

Was uns und unsere Gesellschaft krank macht

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Zweiter Stammtisch der Föderalen im Ruhrgebiet

Ein kleines, aber feines Treffen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Bitte triff niemanden

Ein Aufruf zum anders – äh – normal sein

Lesen
© Foto: Shutterstock

Für das Grundgesetz und Demokratie

DIE FÖDERALEN wollen den politischen Wandel aus der Mitte der Gesellschaft

Lesen
© Foto: Shuttestock

Pokerfaces

Wie Opportunismus und persönliche Schwächen die Kraft etwas zu erreichen rauben

Lesen
© Foto: Juri

Richtungswechsel

Wenn alles nur noch eine Richtung kennt

Lesen
© Foto: Shutterstock

Hoffnungsschimmer

Was wir aus dieser Zeit lernen können

Lesen
© Foto: Juri

Wahrheiten II

Wenn Unrecht zu Recht wird,...

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Cancel Culture, Political Correctness und ihre Freunde

Zum Schutz oder zur Gleichmachung – zwei Seiten stehen sich gegenüber

Lesen
© Foto: Juri

Wahrheiten

Kennzeichen 88240

Lesen
© Foto: Shutterstock

Liebe Oma,

lieber Opa,

Lesen
© Foto: Juri

Nebeneinkünfte

Warum ist es so schwer?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Die elektronische Krankenakte

Effizienz versus Stigmatisierung

Lesen
© Foto: Shutterstock

Ein Schüler berichtet

Bericht eines Schülers aus Zeiten von Corona

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Ein Winteralbtraum

Warum die Corona-Krise erst im Herbst und Winter gruselig wird

Lesen
© Foto: Juri

Intelligenz

Ist das so gewollt?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Eine Kultur der Lügen und Teilungen

Die Kinder aus dem Spruch „Kinder können gemein sein“ sind Erwachsen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Idole

Vorbilder haben ihre Funktion, nur manchmal können sie zum Problem werden

Lesen
© Foto: Stefan Brackmann

Offener Brief

An Frau Saskia Esken, MdB, Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Lesen
© Foto: Shutterstock

Permakultur

Mehr als die Art und Weise sein Grundstück zu bepflanzen

Lesen
© Foto: Juri

Mittelpunkt

Oder doch besser Ausgangspunkt?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Reden, nein Danke!

Das heutige Kommunikationsverhalten

Lesen
© Foto: Juri

Fremdschämen

...mit Fremdwörtern

Lesen
© Foto: Shutterstock

Lebensstil

Die Lebensstile die wir riefen

Lesen
© Foto: Juri

Doppelmoral

Wenn zwei das Gleiche tun...

Lesen
© Foto: Shutterstock

Schatz, ich sehe nur Deine Maske!

Nach dem Flirt mit den Masken kommt die Beziehung

Lesen
© Foto: Shutterstock

Bau Dir Deine eigene Blase

Die meisten Menschen umgeben sich nur noch mit Gleichgesinnten – gewollt oder ungewollt

Lesen
© Foto: Shutterstock

Ein Paradigma der Welt

Persönliche Beziehungen und Professionalität

Lesen
© Foto: Juri

Kritische Masse

Warum wir nur gemeinsam stark sind

Lesen
© Foto: Shutterstock

Die Bühne des Lebens

Wir alle haben ein Bild von uns, welches die anderen sehen sollen

Lesen
© Foto: Juri

Reziprozität

Ich liebe solche Wörter

Lesen
© Foto: Juri

C9H13NO3

Ich liebe Überschriften

Lesen
© Foto: Shutterstock

Sie geht wieder los – die Schule

Mecklenburg-Vorpommern startet am 03. August als erstes ins neue Schuljahr

Lesen
© Foto: Shutterstock

Bericht eines Ordners von der Berliner Demo am 1. August

Was in Berlin aus den Wasserspenden wurde

Lesen
© Foto: Juri

Berlin

Keine andere Überschrift sinnvoll

Lesen
© Foto: Shutterstock

Bist du Wähler oder Parteimitglied

Ein Unterschied in der Gedankenwelt

Lesen
© Foto: Juri

Lexikon

Was man schon immer wissen wollte

Lesen
© Foto: Shutterstock

Selbsteinschätzungen und das Problem der anderen

Es liegt nie an uns selbst, sondern immer an den anderen, die sind einfach viel zu problematisch!

Lesen
© Foto: Juri

Piznirpoterap

Für Schlaumeier und andere

Lesen
© Foto: Shutterstock

Der Tod der Fantasie

In den letzten Monaten hat sich vieles verändert, auch das, was unsere Fantasie anregt

Lesen
© Foto: Juri

Kollateralschäden III

Nur eine Trilogie?

Lesen
© Foto: Shutterstock

Gruppenfeeling

Weil es sich gerade so gut/schlecht anfühlt

Lesen
© Foto: Juri

Erlaubnis

Wer kennt noch den Passierschein A38

Lesen
© Foto: Shutterstock

Ein neues Fremdwort – Loyalität

Geschrieben mit dem Gedanken an die Textzeilen „War bestimmt nicht' immer treu, Doch ich hab' dich nie betrogen“

Lesen
© Foto: Juri

Kalender

Das Bestreben nach Glückseligkeit

Lesen
© Foto: Shutterstock

Regeln, Gesetze und andere Ungetüme

Vom Willen etwas zu ändern und den Wegen zur Änderung

Lesen
© Foto: Shutterstock

Wie schlimm ist es?

Ein Kommentar über den Wandel des Soziallebens in Zeiten von Corona

Lesen
© Foto: Shutterstock

Der heutige Lifestyle - Teil 1: Unachtsam Achtsamkeit leben

Von einer sinnvollen Sache für den Einzelnen zum Modetrend

Lesen
© Foto: Shutterstock

Der heutige Lifestyle - Teil 2: Mode

Nicht auch das noch

Lesen
© Foto: Juri

Lobby

Wer wandelt denn da

Lesen
© Foto: Shutterstock

Finger weg von der Spielekonsole

Sind Computerspiele und Filme der Untergang unserer Zivilisation?

Lesen
© Foto: Maren Zaidan

Gutes Geld bedeutet Freiheit

ungedecktes Papiergeld bedeutet Desaster

Lesen
© Foto: Juri

Hoffnung

Oder stirbt diese zuletzt

Lesen
© Foto: Shutterstock

Vor lauter Misstrauen die Helfer nicht sehen

Meine kleine Beobachtung der letzten Wochen und Monate

Lesen
© Foto: Juri

Antworten

Findet die richtigen Fragen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Meinung verboten

Eine eigene Ansicht kommt leider selbst bei den Freigeistern nicht gut an

Lesen
© Foto: Juri

47

Es musste so kommen...

Lesen
© Foto: Shutterstock

Impfen

Ein Thema, was uns nicht los läßt und heiß diskutiert wird

Lesen
© Foto: Shutterstock

Jetzt noch herzlicher

Wir genießen das Zusammensein seit dem Lockdown mehr als je zuvor

Lesen
© Foto: Shutterstock

Überfordert von den Hilfen

Nebengedanken und Versagensängste über Hilfsmittel

Lesen
© Foto: Juri

Inspiration

Wie komme ich zu meinen Themen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Wir lieben unsere Feinde!

Die Gründe warum wir nicht von unseren Feinden loslassen können

Lesen
© Foto: Juri

Ein Unbequemer

Eine persönliche Analyse

Lesen
© Foto: Juri

Schnelles Leben

Eine kleine Geschichte zum Sonntag

Lesen
© Foto: Shutterstock

Wo sind all die Helden hin?

Von alltäglichen Helden und wenig Heldentum

Lesen
© Foto: Juri

Glücks-Momente

Was ich immer schon mal machen wollte

Lesen
© Foto: Shutterstock

Die alltäglichen Zaubermittel unseres Lebens

Wie wir unsere Leben mit Heuristiken und anderen Mitteln einfacher, aber manchmal auch schwerer machen

Lesen
© Foto: Shutterstock

100 Tage Widerstand - Teil 1: Die Unbeugsamen

200 Tage Einsatz für Freiheit und Grundrechte

Lesen
© Foto: Shutterstock

100 Tage Widerstand - Teil 2: Das Oxymoron

100 Tage Frist von Widerstand2020 läuft ab!

Lesen
© Foto: Shutterstock

100 Tage Widerstand - Teil 3: Die Todesspirale

Eine politische Chaos-Theorie als Anti-Pattern

Lesen
© Foto: Juri

Erleichterung

Heute bin ich über meinen Schatten gesprungen

Lesen
© Foto: Shutterstock

Du hast schöne Masken

Modische Neuheiten und Datingverhalten in der Corona-Krise

Lesen
© Foto: Juri

Wortspielereien

Manche Dinge bereut man schnell

Lesen
© Foto: Shutterstock

Der Bystander-Effekt in der Politik

Oder die Frage warum immer wieder so viele Menschen erschrocken zuschauen aber nichts tun

Lesen
© Foto: Juri

Prognosen

Was sich in 14 Tagen alles ändern kann

Lesen
© Foto:

Ich bin ganz anders als ihr, aber möchte dazugehören!

Von dem Wunsch nach einer Einzigartigkeit, die extrem beliebt macht

Lesen
© Foto: Juri

Die Stunde der „Leisen“

Wie Empathie uns jetzt hilft

Lesen
© Foto: Shutterstock

Zwei Pandemien ohne Beachtung: Zweckbeziehungen und Nachrichten-Amnesie

Eine moderne Komödie von den inneren Werten und der gegenseitigen Wertschätzung

Lesen
© Foto: Juri

Schwärmen

...oder doch nur Träumen?

Lesen
© Foto: Juri

Stockholm

Was wir vom Ausland lernen können

Lesen
© Foto: Shutterstock

Generation Doof im Rückblick

Zwölf Jahre nach der Veröffentlichung des damaligen Kassenschlagers „Generation Doof“ von Stefan Bonner und Anne Weiss kommt hier eine kleine Zwischenbilanz zur „Doofheit“ meiner Generation

Lesen
© Foto: Shutterstock

Bildung führt zum Verstehen

Wie die Welt dank eines mangelhaften Bildungssystems immer undurchsichtiger wird

Lesen
© Foto: Juri

Rudern

Ein Wochenend-Gedankenspiel

Lesen
© Foto: Shutterstock

Mal ganz im Vertrauen...

Wir zerbrechen in der Krise ohne es selbst zu merken

Lesen
© Foto: Juri

Eigenverantwortung

Einfacher gesagt als getan

Lesen
© Foto: Shutterstock

Wir brauchen Frauen

Die CDU möchte ab 2025 die Hälfte der Vorstandspositionen an Frauen vergeben

Lesen
© Foto: Juri

Heute wird es ernst

Eine Diagnose: Dissoziative Identitätsstörung

Lesen
© Foto: Juri

Bilanzen sind nicht gleich Bilanzen

Warum die Bilanz des Staates nicht vergleichbar ist

Lesen
© Foto: Juri

Mach es einfach – Nimm eine Münze!

Wie schwer sich Analysten mit der aktuellen Situation anfreunden können

Lesen
© Foto: Juri

Frag doch mal Siri

Ein Experiment mit unklarem Ausgang

Lesen
© Foto: Shutterstock

Heute sind wir alle teamfähig

Über die Sonnen- und Schattenseiten in einer Gesellschaft in der jeder teamfähig sein soll.

Lesen
© Foto: Shutterstock

Kollateralschäden II

Unangenehme Wahrheiten werden immer noch verschwiegen.

Lesen
© Foto: Shutterstock

NRW - das Land der kommunalen Finanzlöcher

Die kommunale Selbstverwaltung findet faktisch nicht mehr statt und der Haushalt wird von der Aufsichtsbehörde genehmigt

Lesen
© Foto: freeworldmaps.net

Die Welt sortiert sich neu

Corona Krise - Fehlalarm oder Startschuss einer geopolitischen Transformation?

Lesen
© Foto: Quelle: GCG Global Innovation Survey

Innovativ war gestern

Deutschland verliert den Anschluss im internationalen Wettbewerb

Lesen
© Foto: Shutterstock

Warum wir so gerne schlafen

Oder: Warum viele Menschen es nicht schaffen sich eine eigene Meinung zu bilden

Lesen
© Foto: Shutterstock

Kollateralschäden I

Was von der Presse nicht oder nur in homöopathischen Dosen verabreicht wird.

Lesen
© Foto: Shutterstock

Die Neue Normalität und unsere Psyche

Wie sich die Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona auf unsere psychische Gesundheit auswirken

Lesen
© Foto: FRED

Es werde Geld oder „so viel Euro war nie!“

Statement des Bundesvorsitzenden Gerhard P. Nadolny zur Sitzung des Bundestages am 02.07.2020

Lesen
© Foto: Guidants / BörseGo AG

Der Fall Wirecard – Nur ein Ausrutscher?

Wie deutsche Aufsichtsbehörden versagen und viele Probleme damit verdeckt werden.

Lesen
© Foto: Stefan Brackmann

Die Verfälschung der Zahlen

Wie die Presse die Arbeitslosenzahlen mit falschen Rechnungen schönt

Lesen
© Foto: Marc Neuhaus

Die Auswirkungen der Corona-Politik

Ein breiter Einblick in die Folgen der Corona-Krise

Lesen
© Foto: Shutterstock

Nicht zurück in die Normalität

Die PS auf die Straße bringen...

Lesen
© Foto: Marc Neuhaus

Maskenpflicht ist Machtmissbrauch!

Warum Masken uns nicht schützen, sondern in Gefahr bringen

Lesen
© Foto: Marc Neuhaus

Gründung der Bundespartei am 27.06.2020

Am 27.06.2020 haben sich die Gründungsmitglieder in Remscheid getroffen

Lesen

Newsletter
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Satzung